Haus Live
Bio

"OLIVIN" Zweigelt Barrique

Winkler Hermaden, Kapfenstein

Jahrgang: 2019

Inhalt: 75 cl

Ausschenktemperatur: 16-18°

Traubensorte(n): Zweigelt

Rotwein

CHF 29.00

Bis 16 Uhr bestellt, am gleichen Tag versendet

Empfehlung: Der Olivin ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Genießen Sie ihn zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder zu einem herzhaften Rinderbraten. Auch zu gereiftem Käse und Schokoladendesserts entfaltet dieser Rotwein seine volle Pracht. Seine Komplexität und Tiefe machen ihn zudem zu einem idealen Wein für besondere Anlässe.
Artikelinformation: Der Olivin vom Weingut Winkler-Hermaden in Kapfenstein ist ein herausragender Rotwein, der das Terroir der Südoststeiermark in jeder Flasche einfängt. Dieser edle Tropfen ist benannt nach dem gleichnamigen, grünen Mineral, das in den Vulkanböden der Region vorkommt und den Weinen eine einzigartige Mineralität verleiht.
Degustationsnotizen: Im Glas präsentiert sich der Olivin in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer dunkler Beeren, wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Schokolade und Vanille. Am Gaumen überzeugt der Olivin mit einer eleganten Struktur, weichen Tanninen und einer perfekt ausbalancierten Säure. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen mineralischen Note, die an die Vulkanböden der Region erinnert.

Winkler Hermaden

Weingut Winkler-Hermaden in Kapfenstein: Tradition trifft Innovation

Das Weingut Winkler-Hermaden, malerisch gelegen in Kapfenstein in der Südoststeiermark, steht für exzellenten Weinbau und gelebte Nachhaltigkeit. Das traditionsreiche Familienweingut verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit modernen Anbaumethoden, um hochwertige Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir der Region widerspiegeln.

Vielfalt und Qualität der Weine

Das Weingut Winkler-Hermaden kultiviert auf rund 40 Hektar Rebfläche eine Vielzahl von Rebsorten, darunter die regional typischen Sorten wie Welschriesling, Weissburgunder, Grauburgunder und Sauvignon Blanc sowie die beliebten Rotweinsorten Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot. Besonders hervorzuheben sind die Lagenweine, die durch ihre Ausdruckskraft und Komplexität überzeugen. Die Rotweine reifen teilweise in den hauseigenen Barrique-Fässern, was ihnen eine besondere Tiefe und Eleganz verleiht.

Nachhaltigkeit und Biodynamik

Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt der Philosophie von Winkler-Hermaden. Das Weingut arbeitet nach biodynamischen Grundsätzen und setzt auf natürliche Methoden, um die Reben gesund zu halten und die Biodiversität zu fördern. Die Weine tragen das Demeter-Siegel, das für höchste Standards in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft steht.

Kulinarische Genüsse im Schloss Kapfenstein

Neben den hervorragenden Weinen erwartet die Gäste im Schloss Kapfenstein auch ein erstklassiges kulinarisches Angebot. Im Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert, die perfekt mit den Weinen des Weinguts harmonieren. Die Verbindung von Wein und Kulinarik macht den Besuch bei Winkler-Hermaden zu einem ganzheitlichen Genusserlebnis.

Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Website laufend zu verbessern, verwendet Haus Österreich Cookies und Analyse-Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren  Datenschutzrichtlinien