Haus Live

Haus (Österreich) Messe mit Winzern zu Gast am 25. & 26. Oktober 2024

VINUM “Best of Österreich”-Degustation und
Haus (Österreich) Messe am 25. und 26. Oktober 2024 

In der aktuellen Oktober-Ausgabe des Vinum Weinmagazins werden die Resultate der Wine Competition “Best of Österreich” 2024 präsentiert. Bewertet wurden 380 Weine in 9 Kategorien. Das Haus Österreich hat in Absprache mit seinen Winzer:innen über 40 Weine für die Degustation eingereicht.  

Das Ergebnis lässt sich mehr als sehen, und wir freuen uns über die vielen Auszeichnungen: In 3 der 9 Kategorien finden Sie Siegerweine aus unserem Sortiment auf dem ersten und zweiten Platz:

Best of Show:

1. Platz: Weingut Moric, Grosshöflein | Burgenland Lutzmannsburg Blaufränkisch, Alte Reben 2020

Kategorie 1: Grüner Veltliner, leicht und fruchtig

1. Platz: Weingut Bernhard Ott, Feuersbrunn | Grüner Veltliner Am Berg 2023

2. Platz: Weingut Zillinger, Ebenthal | Grüner Veltliner Horizont 2022

Kategorie 3: Riesling

2. Platz: Weingut Hiedler, Langenlois | Kamptal DAC Riesling Maximum 2020

Kategorie 5: Burgundersorten

1. Platz: Weingut Peter Skoff – Domaine Kranachberg, Gamlitz | Südsteiermark DAC Ried Kranachberg Morillon Rottriegl 2019

Kategorie 9: Cuvées Rot

1. Platz: Weingut Feiler-Artinger, Rust | Burgenland | Zweigelt & More 2021

5. Platz: Weingut Pöckl, Mönchhof | Rosso e Nero 2020

Hier gehts zum ausführlichen Bericht des internationalen Weinmagazins Vinum:


Diese “Best of Österreich”-Degustation haben wir zum Anlass für unsere diesjährige Haus (Österreich) Messe genommen: Am Wochenende vom 25. und 26. Oktober zeigen wir Ihnen eine grosse Auswahl der eingereichten Weine. Sämtliche prämierten Weine sowie eine breite Auswahl aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen zum Verkosten an.
Die vollständige Degustations-Liste finden Sie ab dem 17. Oktober auf dieser Webseite.

Folgende Winzer sind an unserer Messe zu Gast und präsentieren ihre Weine:

Kurt Feiler, Weingut Feiler-Artinger, Leithaberg

Toni Hartl, Weingut Toni Hartl, Leithaberg

Leo Sommer, Weingut Sommer, Leithaberg

Peter Skoff, Weingut Peter Skoff, Südsteiermark (nur am Samstag)

Alf Wimmer, Weingut Fritz Wieninger, Wien (nur am Freitag)

Auf die an der Degustation vorgestellten Weine erhalten Sie 10 % Rabatt und selbstverständlich gibt es auch etwas Kleines zu essen.

Die Degustation findet im Haus Österreich an der Moosstrasse 10 in Luzern statt:

Freitag, 25. Oktober, von 14.30 bis 20 Uhr 
Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Anmeldung erleichtert uns die Planung. Besten Dank. 

Sektkellerei MADL, Schrattenberg

Die Qualität der Madl Sekte ist überragend. Das sieht die Fachpresse nicht anders als wir*. Durch die komplette Neugestaltung der Etiketten überzeugen die Flaschen gleich doppelt.
* Das Genussmagazin Marmite zeichnete 2023 den “Brut Nature” mit dem Prädikat “hervorragend” und vor zwei Jahren den Cuvée Special Brut als “Austrias Geheimtipp” aus.

Die nach der méthode traditionnelle hergestellten Schaumweine der Sektkellerei von Christian Madl in Schrattenberg zählen zu den absoluten Top-Produkten der Branche. Er hat in den besten Häusern der Champagne und in Belgien gearbeitet, bevor er seinen Traum von der eigenen Manufaktur in Österreich verwirklichte. Seine Sekte sind elegant und lange auf der Feinhefe gereift.

MADL steht für das Beste vom Besten und Feinste vom Feinsten. MADL-Sekte sind Raritäten, die nicht jedes Jahr hergestellt werden, sondern nur dann, wenn der Jahrgang es erlaubt. Drei bis acht Jahre auf der Hefe gereift, von Brut Nature bis Trocken. Und das Allerbeste, die meisten Sekte sind auch in der Magnum-Flasche erhältlich.

Profitieren Sie im Dezember von 10 % Rabatt auf die Schaumweine von Christian Madl.

Momentan sind wir beim Verkauf der neu gestalteten Flaschen in einer Übergangsphase. Wir bitten um Verständnis, dass wir zuerst jene mit den alten Etiketten ausliefern. Der Inhalt ist ja derselbe, überzeugend und hervorragend! Falls Sie unbedingt Sektflaschen in der neuen Aufmachung bevorzugen, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung im Kommentar-Feld. Wir bemühen uns, Ihrem Wunsch zu entsprechen.

Hier finden Sie den Marmite Artikel vom Dezember 2023: Marmite Dezember 2023

10. & 11. November 2023

Degustation: Weine vom Leithagebirge mit Heidi und Andreas Kollwentz vom Römerhof zu Gast

Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Anbaugebiet erlaubt eine vergleichbare Vielfalt an Weintypen wie das Westufer des Neusiedler Sees. Rote und weisse Trauben laufen hier zur Höchstform auf. Die Weine sind gebietstypisch, mineralisch und zeichnen sich durch Spannung und Lebendigkeit aus. Der Blaufränkisch findet auf den kalk- und schieferhaltigen Böden ideale Bedingungen. Chardonnay, Grüner Veltliner und Neuburger werden zu Top-Weissweinen gekeltert. 
 
Am Freitagabend, 10. November, stellen Heidi und Andy Kollwentz ihre Weine persönlich vor. Ausserdem zeigen wir Ihnen ein breites Sortiment der Weine von Leo Sommer, Markus Altenburger, Feiler-Artinger und Christian Tschida, dessen Reben mehrheitlich am Leithagebirge wachsen. 

An dieser Degustation präsentieren wir Ihnen erstmals auch unseren Neuzugang Toni Hartl aus Reisenberg. Sie dürfen gespannt sein!

Die Degustation findet in unserem Ladenlokal an der Moosstrasse 10, 6003 Luzern zu den folgenden Zeiten statt:

Freitag: 16 bis 20 Uhr

Samstag: 11 bis 16 Uhr

Von Donnerstag bis Sonntag erhalten Sie im Geschäft und im Online-Shop einen Rabatt von 11 % auf die Weine der Leithaberg-Weingüter:

  • Markus Altenbuger
  • Kurt Feiler-Artinger
  • Toni Hartl
  • Kollwentz Römerhof
  • Leo Sommer
  • Ernst Triebaumer
  • Kloster am Spitz

Folgende Weine stehen am Wochenende zur Degustation bereit: Deguliste Leithaberg

Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Website laufend zu verbessern, verwendet Haus Österreich Cookies und Analyse-Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren  Datenschutzrichtlinien