20 Jahre Haus Österreich – die grosse Geburtstagsparty zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres!
Unser 20-jähriges Jubiläum wollen wir nochmals so richtig feiern. Am Samstag, 5. November steigt ab 18:45 Uhr unsere rauschende Geburtstagsparty. Neue und bekannte Winzer*innen reisen aus Österreich mit ausgesuchten Raritäten aus ihren Kellern an.
In der einmaligen Location des Concept Store “En Bas” gleich nebenan vom Haus Österreich an der Moosstrasse 8, schenken wir für Sie diese Spitzenweine aus grossen Flaschen aus und servieren Ihnen ein exquisites Menü in fünf Gängen dazu. Am späteren Abend gibts noch musikalische Unterhaltung und dann heisst es auch, “die Bar ist eröffnet”.
Der Preis für die Teilnahme an der Jubiläums-Geburtstagsparty beträgt Fr. 135.00 pro Person, inkl. Essen und allen Getränken.
Die Platzzahl ist auf 60 Personen beschränkt. Die Reservationen werden nach Eingang berücksichtigt.
Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen und unseren Winzer*innen einen genussvollen, stimmigen Abend zu verbringen!
Am Wochenendevom4. und 5.November feiern wir mit Ihnen und zwölf anwesenden Winzer*innen den Abschluss unseres 20-jährigen Jubiläums
Für eine Jubiläums-Degustation braucht es ein aussergewöhnliches Programm. Die Degustation soll schliesslich der würdige Rahmen für die Feier unseres Geburtstags sein, mit der wir uns bei Ihnen bedanken und Sie beschenken wollen.
Kennenlernen:mehr als 60 Weine und ihre Winzer*innen
Freuen Sie sich auf die Verkostung von mehr als 60 Weinen und den Austausch mit den zwölf Winzer*innen!
Der Jahreszeit entsprechend werden vor allem Rotweine im Rampenlicht stehen. Zum ersten Mal begrüssen wir unter anderem Albert Gesellmann vom gleichnamigen Bio-Weingut im Mittelburgenland, Hannes Reeh vom Neusiedlersee und Christian Madl – den Sektspezialisten aus dem Weinviertel. Bereits vertraute Persönlichkeiten werden Ihnen zudem die neuen Jahrgänge ihrer bekannten Weine vorstellen.
Zur Stärkung servieren wir Ihnen einen kleinen, feinen Imbiss.
Profitieren:10 % Rabatt
An den zwei Tagen der Jubiläums-Degustation schenken wir Ihnen 10 % Rabatt auf die Weine der anwesenden Weingüter.
Gewinnen:Pannobile Box und weitere verlockende Preise
Wir haben für Sie verschiedene Geschenkpäckli vorbereitet, die unter allen Teilnehmer*innen der Degustation verlost werden:
Eine Pannobile Box 2017 und noch mehr attraktive Preise.
Die Jubiläums-Degustation findet zu den folgenden Zeiten bei uns im Ladenlokal sowie im Lager an der Moosstrasse 10 in Luzern statt:
Freitag, 4. November, von 15 bis 20 Uhr Samstag, 5. November, von 11 bis 17 Uhr
Die Liste der zu verkostenden Weine finden Sie hier:Degustationsliste
Folgende Weingüter werden an der Degustation teilnehmen:
Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Weine aus dem Gebiet des Neusiedlersees!
Der See existiert seit rund 13 000 Jahren. Gebildet hat er sich in der vom Urmeer zurückgelassenen pannonischen Tiefebene. Heute wachsen hier Reben und es wird Ackerbau sowie Viehzucht betrieben.
Mit 6100 Hektar ist es eines der grösseren Weinbaugebiete Österreichs. Angebaut werden vorwiegend Zweigelt und Blaufränkisch, internationale Traubensorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon sind ebenfalls vertreten. Eine bekannte und beliebte Spezialität bei den Weissweinen ist der Neuburger.
Es ist so weit! Passend zu den sommerlichen Temperaturen, den spontanen Aperos und den lang ersehnten Grillfesten laden wir Sie am 1. und 2. Juli zur Sommer-Degustation ein!
Wir stellen Ihnen die Weine vor, die perfekt zu unserem Leben in dieser Jahreszeit passen: perlender Sekt, kühle fruchtige oder trockene Weissweine – ganz nach Ihrer Vorliebe und Stimmung – und ausgesuchte Rotweine, gehaltvoll oder leicht, die dezent gekühlt getrunken werden.
Kommen Sie an der Moosstrasse 10 vorbei und lassen Sie sich von uns mit ausgesuchten Sommerweinen verwöhnen!
Die Degustation findet im Haus Österreich an der Moosstrasse 10 statt:
Freitag, 1. Juli 2022 von 15 bis 18 Uhr Samstag, 2. Juli 2022 von 11 bis 16 Uhr
Die vorgestellten Weine gibts für Sie vom 22. Juni bis 31. Juli 2022 zum Sommer-Vorzugspreis.
Am Wochenendevom6. und 7. Maifeiern wir mit Ihnen und elf anwesenden Winzern unseren 20. Geburtstag.
Weil es eine Jubiläums-Degustation ist, haben wir für Sie ein besonderes Programm zusammengestellt, mit dem wir uns bei Ihnen bedanken und Sie beschenken wollen.
Kennenlernen:mehr als 70 Weine und ihre Winzer
Freuen Sie sich auf die Verkostung von mehr als 70 Weinen und den Austausch mit den elf Winzern! Zum ersten Mal begrüssen wir unter anderem Herbert Zillinger vom gleichnamigen Bio-Weingut im Weinviertel, Helmut Piewald aus der Wachau und Horst Gager aus dem Mittelburgenland. Bereits vertraute Persönlichkeiten werden Ihnen zudem die neuen Jahrgänge ihrer bekannten Weine vorstellen.
Zur Stärkung servieren wir Ihnen einen kleinen, feinen Imbiss.
Profitieren:10 % Rabatt
An den zwei Tagen der Jubiläums-Degustation schenken wir Ihnen 10 % Rabatt auf die Weine der anwesenden Weingüter.
Gewinnen:zwei genussvolle Traumtage, eine exklusive Wein-Box oder eine von vielen Überraschungen
Wir haben für Sie verschiedene Geschenkpäcklis vorbereitet, die unter allen Teilnehmer*innen der Degustation verlost werden:
Zwei Traumtagefür zwei Personen im Wert von über 1000 Euro im romantischen Geniesserhotel Gams in Bezau (AT). Übernachtung in der Kuschelsuite, traumhaftes Frühstück und romantisches Abendessen, Wellness und Entspannung im Spa oder in der Bar-Lounge.
Eine Pannobile Box 2017 und vieleweitere attraktive Preise.
Die Jubiläums-Degustation findet zu den folgenden Zeiten bei uns im Ladenlokal sowie im Lager an der Moosstrasse 10 in Luzern statt:
Freitag, 6. Mai von 15 bis 20 Uhr Samstag, 7. Mai von 11 bis 17 Uhr
Folgende Weingüter werden an der Degustation teilnehmen:
Weine ohne künstliche Hefen, Zusatzstoffe und Schwefel, also sozusagen vergorener Traubensaft, das ist die Idee hinter den Naturweinen. Der Begriff Naturwein gefällt mir jedoch nicht ganz. Wein sollte ja immer ein Naturprodukt sein. Für Lebensmittel gibt es verschiedene Regelungen zur Kennzeichnung der Inhalts- und Zusatzstoffe. Wein ist aber laut EU-Gesetzgebung kein Lebensmittel, sondern ein Genussmittel. Und bei Genussmitteln gibt es immensen Spielraum, wenn es um die Frage geht, welche Helferlein verwendet werden dürfen, sei es im Weinberg oder im Keller. Deklarieren muss man kaum eines davon. Es ist jedoch so, dass in konventionellem Wein bis zu 50 verschiedene Zusatzstoffe enthalten sein können.
So sehr ich versuche, auf Anglizismen zu verzichten, hier komme ich fast nicht darum herum: “Low Intervention Wine” oder eben Wein ohne Zusatzstoffe wäre aus meiner Sicht nämlich eine viel passendere Bezeichnung. Was es dann nur noch braucht, sind Zeit und Vertrauen, dass alles seinen richtigen Lauf nimmt.
Auch im Weingarten lässt man der Natur freien Lauf. Fast immer sind die Weine biologisch oder gar biodynamisch erzeugt, wobei sich viele Weingüter aufgrund des grossen administrativen Aufwandes nicht zertifizieren lassen.
Wir sind sehr stolz auf unser Angebot an Low Intervention Weinen und freuen uns, Ihnen eine tolle Auswahl bei unserer nächsten Degustation vorstellen zu können. Die Degustationsliste sehen Sie hier: Naturweine
Die Degustation findet im Haus Österreich an der Moosstrasse 10 statt:
Freitag, 18. März von 16 bis 19 Uhr Samstag, 19. März von 11 bis 16 Uhr
Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Website laufend zu verbessern, verwendet Haus Österreich Cookies und Analyse-Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien