Haus Live

NEUHEITEN DER FRÜHJAHRS-DEGUSTATION 7. April 2025 für die Gastronomie

Liebe Geschäftspartner

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer – der Frühling liegt in der Luft! Passend zu dieser belebenden Jahreszeit haben wir eine erlesene Auswahl an leichten und spritzigen Weinen für Sie zusammengestellt, die das frische Frühlingsgefühl perfekt einfangen.

Begeben Sie sich mit uns auf eine genussvolle Weinreise und degustieren Sie mehr als 50 Spitzenweine aus Europas besten Weinbaugebieten. Entdecken Sie unser neu erweitertes Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Weine inspirieren.

Als besonderes Highlight profitieren Sie vor Ort von einem exklusiven 10 %-Rabatt auf alle Weine – eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Welche Weine können Sie degustieren?

Stöbern Sie in der Degustationsliste: Gesamtkatalog Degustationsangebot

Wir heissen Sie am Montag, 7. April, von 13.00 bis 17.00 Uhr herzlich willkommen.

Für das leibliche Wohl sorgen frisch gebackene Flammkuchen, die herrlich mit den frühlingshaften Weinen harmonieren.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 31. März 2025 unter info@haus-oesterreich.ch oder auch telefonisch unter 041 220 06 44.

Stossen Sie mit uns an – wir können es kaum erwarten, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen!

Stephan Bucher und das Haus Österreich Team

NEUHEITEN DER FRÜHJAHRS-DEGUSTATION 4. & 5. April 2025

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer – der Frühling liegt in der Luft! Passend zu dieser belebenden Jahreszeit haben wir eine erlesene Auswahl an leichten und spritzigen Weinen für Sie zusammengestellt, die das frische Frühlingsgefühl perfekt einfangen.

Begeben Sie sich mit uns auf eine genussvolle Weinreise und degustieren Sie mehr als 50 Spitzenweine aus Europas besten Weinbaugebieten. Entdecken Sie unser neu erweitertes Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Weine inspirieren.

Als besonderes Highlight profitieren Sie vor Ort von einem exklusiven 15 %-Rabatt auf alle Weine – eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Welche Weine können Sie degustieren?

Stöbern Sie in der Degustationsliste: Gesamtkatalog Degustationsangebot

Wir heissen Sie am Freitag, 4. April, von 15.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag, 5. April, von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich willkommen.

Für das leibliche Wohl sorgen frisch gebackene Pizzen, die herrlich mit den frühlingshaften Weinen harmonieren.

Stossen Sie mit uns an – wir können es kaum erwarten, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen!

Stephan Bucher und das Haus Österreich Team

6. & 7. Dezember 2024 Degustation: “Önologische Highlights” und BRANCAIA Spezial

Önologische Höhepunkte – oder das Beste aus Österreich

Wir setzen unsere Tradition fort und laden Sie wieder zu unserer Best-of-Degustation ein. Dieses Jahr sind es ausgewählte Schaumweine, Weissweine sowie klassische Rotweine.

Selbstverständlich halten wir für Sie auch einige Weine aus gereiften Jahrgängen zum Verkosten bereit. Diese sind im Moment perfekt in ihrer Trinkreife; sie können aber auch problemlos noch einige Jahre gelagert werden.

Ausserdem können Sie per sofort die Weine vom Weingut BRANCAIA bei uns verkosten und kaufen.

Degustation önologische Höhepunkte und die Weine vom Weingut BRANCAIA:

  • Freitag, 6. Dezember: 15 bis 18 Uhr 
  • Samstag, 7. Dezember: 11 bis 16 Uhr 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gerne heissen wir auch Ihre weininteressierten Freund*innen willkommen. Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung. Besten Dank für Ihre E-Mail an info@haus-oesterreich.ch

Haus (Österreich) Messe mit Winzern zu Gast am 25. & 26. Oktober 2024

VINUM “Best of Österreich”-Degustation und
Haus (Österreich) Messe am 25. und 26. Oktober 2024 

In der aktuellen Oktober-Ausgabe des Vinum Weinmagazins werden die Resultate der Wine Competition “Best of Österreich” 2024 präsentiert. Bewertet wurden 380 Weine in 9 Kategorien. Das Haus Österreich hat in Absprache mit seinen Winzer:innen über 40 Weine für die Degustation eingereicht.  

Das Ergebnis lässt sich mehr als sehen, und wir freuen uns über die vielen Auszeichnungen: In 3 der 9 Kategorien finden Sie Siegerweine aus unserem Sortiment auf dem ersten und zweiten Platz:

Best of Show:

1. Platz: Weingut Moric, Grosshöflein | Burgenland Lutzmannsburg Blaufränkisch, Alte Reben 2020

Kategorie 1: Grüner Veltliner, leicht und fruchtig

1. Platz: Weingut Bernhard Ott, Feuersbrunn | Grüner Veltliner Am Berg 2023

2. Platz: Weingut Zillinger, Ebenthal | Grüner Veltliner Horizont 2022

Kategorie 3: Riesling

2. Platz: Weingut Hiedler, Langenlois | Kamptal DAC Riesling Maximum 2020

Kategorie 5: Burgundersorten

1. Platz: Weingut Peter Skoff – Domaine Kranachberg, Gamlitz | Südsteiermark DAC Ried Kranachberg Morillon Rottriegl 2019

Kategorie 9: Cuvées Rot

1. Platz: Weingut Feiler-Artinger, Rust | Burgenland | Zweigelt & More 2021

5. Platz: Weingut Pöckl, Mönchhof | Rosso e Nero 2020

Hier gehts zum ausführlichen Bericht des internationalen Weinmagazins Vinum:


Diese “Best of Österreich”-Degustation haben wir zum Anlass für unsere diesjährige Haus (Österreich) Messe genommen: Am Wochenende vom 25. und 26. Oktober zeigen wir Ihnen eine grosse Auswahl der eingereichten Weine. Sämtliche prämierten Weine sowie eine breite Auswahl aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen zum Verkosten an.
Die vollständige Degustations-Liste finden Sie ab dem 17. Oktober auf dieser Webseite.

Folgende Winzer sind an unserer Messe zu Gast und präsentieren ihre Weine:

Kurt Feiler, Weingut Feiler-Artinger, Leithaberg

Toni Hartl, Weingut Toni Hartl, Leithaberg

Leo Sommer, Weingut Sommer, Leithaberg

Peter Skoff, Weingut Peter Skoff, Südsteiermark (nur am Samstag)

Alf Wimmer, Weingut Fritz Wieninger, Wien (nur am Freitag)

Auf die an der Degustation vorgestellten Weine erhalten Sie 10 % Rabatt und selbstverständlich gibt es auch etwas Kleines zu essen.

Die Degustation findet im Haus Österreich an der Moosstrasse 10 in Luzern statt:

Freitag, 25. Oktober, von 14.30 bis 20 Uhr 
Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Anmeldung erleichtert uns die Planung. Besten Dank. 

Gin ist in!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gins! Dieser vielseitige und aromatische Wacholderschnaps hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Ob klassisch oder modern, Gin begeistert durch seine Vielfalt an Botanicals, die ihm einzigartige Aromen verleihen. Probieren Sie ihn pur, mit Tonic oder in kreativen Cocktails. Unsere Auswahl an erstklassigen Gins bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Wir führen nebst internationalen auch ein breites Angebot an lokalen Sorten. 

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, von uns beraten und entdecken Sie Ihren neuen Lieblings-Gin!

Bis Ende August schenken wir Ihnen beim Kauf eines Gin (50 cl oder grösser) Ihrer Wahl eine Flasche Rosé Tetuna vom Weingut Goldenits. 

Somit macht ein Einkauf bei uns absolut Gin! 

1. & 2. Dezember 2023 Degustation: “Das Beste aus Österreich”

Wir setzen unsere Tradition fort und laden Sie wieder zu unserer Best-of-Degustation ein. Dieses Jahr präsentieren wir Ihnen vor allem Rotweine der Jahrgänge 2018 und 2019 – sicher zwei ganz grosse Jahre in der Geschichte des österreichischen Weinbaus.

Selbstverständlich halten wir für Sie auch einige gereifte Rotweine aus dem Jahr 2011 oder auch einen top Riesling aus 2014 zum Verkosten bereit. Diese sind im Moment perfekt in ihrer Trinkreife; sie können aber auch problemlos noch einige Jahre gelagert werden.

An der Degustation vom 2. Dezember können Sie zudem verschiedene hochwertige Produkte aus unserem Feinkostsortiment degustieren. Erstmals stellen wir Ihnen die Spezialitäten von Fink Delikatessen und die Tomatenkreationen von Erich Stekovics, dem Kaiser der Paradeiser, vor. Das müssen Sie probieren! Am Samstag wird Nir Sapan, der Importeur von Unikatessen aus St. Gallen, bei uns sein und seine Spezialitäten zur Verkostung anbieten.

Degustation “Das Beste aus Österreich”

Freitag, 1. Dezember: 15 bis 18 Uhr 

Samstag, 2. Dezember: 11 bis 16 Uhr 

(Deguliste wird am Montag nachgereicht)

10. & 11. November 2023

Degustation: Weine vom Leithagebirge mit Heidi und Andreas Kollwentz vom Römerhof zu Gast

Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Anbaugebiet erlaubt eine vergleichbare Vielfalt an Weintypen wie das Westufer des Neusiedler Sees. Rote und weisse Trauben laufen hier zur Höchstform auf. Die Weine sind gebietstypisch, mineralisch und zeichnen sich durch Spannung und Lebendigkeit aus. Der Blaufränkisch findet auf den kalk- und schieferhaltigen Böden ideale Bedingungen. Chardonnay, Grüner Veltliner und Neuburger werden zu Top-Weissweinen gekeltert. 
 
Am Freitagabend, 10. November, stellen Heidi und Andy Kollwentz ihre Weine persönlich vor. Ausserdem zeigen wir Ihnen ein breites Sortiment der Weine von Leo Sommer, Markus Altenburger, Feiler-Artinger und Christian Tschida, dessen Reben mehrheitlich am Leithagebirge wachsen. 

An dieser Degustation präsentieren wir Ihnen erstmals auch unseren Neuzugang Toni Hartl aus Reisenberg. Sie dürfen gespannt sein!

Die Degustation findet in unserem Ladenlokal an der Moosstrasse 10, 6003 Luzern zu den folgenden Zeiten statt:

Freitag: 16 bis 20 Uhr

Samstag: 11 bis 16 Uhr

Von Donnerstag bis Sonntag erhalten Sie im Geschäft und im Online-Shop einen Rabatt von 11 % auf die Weine der Leithaberg-Weingüter:

  • Markus Altenbuger
  • Kurt Feiler-Artinger
  • Toni Hartl
  • Kollwentz Römerhof
  • Leo Sommer
  • Ernst Triebaumer
  • Kloster am Spitz

Folgende Weine stehen am Wochenende zur Degustation bereit: Deguliste Leithaberg

17. November 2023 Weingut Scheiblhofer zu Gast im “1877” – Weinerei in Geuensee 

Das Weingut Erich Scheiblhofer ist bekannt für seine reifen und vollmundigen Weine. Die unverwechselbaren Cuvées «The Legends», «Big John» und «Praittenbrunn» sind ein Garant für kraftvolle Spitzenweine aus dem Neusiedlersee-Gebiet.

Harald Scheiblhofer kommt nach Geuensee und stellt Ihnen seine Weine vor. Paolo vom «1877» zaubert dazu köstliche, österreichisch angehauchte Tapas. Gönnen Sie sich diesen Genussabend unter Freunden mit grossartigen Weinen und feinen Gabelfreuden zum äusserst attraktiven Preis von Fr. 99.00 pro Person. Anmeldung über den nachfolgenden Link.

Grape Jam im “En Bas” Luzern

Freitag, 8. September 2023

Grape Jam ist ein neuer Weinevent in Luzern und steht für Entdecken, Genuss und Feierlaune. 

Ins Leben gerufen wurde der Event von vier Luzerner Vinotheken (Haus Österreich, Vinothek Hauser, Fischer Weine und Setpember Vin & Vinyl). Zusammen schaffen sie mit Grape Jam eine Veranstaltungsserie, die frischen Wind in die Genusswelt bringt.

Die erste Ausgabe von Grape Jam geht am Freitag, 8. September 2023, im “En Bas” an der Moosstrasse 8 in Luzern über die Bühne. Ab 16 Uhr präsentieren die vier Vinotheken ausgewählte Tropfen und laden zum Probieren ein. Ab 20 Uhr verwandelt sich das “En Bas” in eine Weinbar, dazu gibt’s verschiedene Leckereien aus der Küche. Um die Stimmung zu umrahmen, sorgen verschiedene DJs für den passenden Sound: zuerst ganz entspannt zum Tasting, danach einheizend zum Feiern und Tanzen.

Weinreise Österreich, 21. bis 24. Juni 2023

Besuchen Sie mit uns die schönsten Weinbauregionen Österreichs, die besten Weingüter – und geniessen Sie ausgezeichnetes Essen!

21. Juni 2023
Anreise mit dem Flugzeug von Zürich nach Wien. Fahrt mit dem Bus ins Weinviertel, Besuch der Sektkellerei Madl. Christian Madl weiht uns in die Geheimnisse des Versektens ein. Gemeinsames Mittagessen mit Sektbegleitung. Am Nachmittag besuchen wir das Weingut Fritz Wieninger – einen der Top-Betriebe Österreichs. Am Nachmittag schauen wir mit Fritz Wieninger in die Reben und den Keller. Hotelbezug. Abendessen bei Juan Amador, dem ersten in der österreichischen Gastronomie-Geschichte mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant.

22. Juni 2023
Fahrt ins Kamptal und Besuch das Weinguts von Ludwig Hiedler in Langenlois. Nachher geht es weiter in die Wachau. Wir treffen Franz Hirtzberger in der Hofmeisterei. Gemeinsames Mittagessen. Anschliessend Besuch des Weinguts und Besichtigung der Lagen. Hirtzbergers Weine zählen zu den besten Weissweinen der Welt. Am Nachmittag Besuch des Weinguts Bernhard Ott. Abend zur freien Verfügung in Wien.

23. Juni 2023
Fahrt an den Neusiedlersee zum Weingut von Heike und Gernot Heinrich, einem der Vorzeigebetriebe der Pannobile-Gruppe. Dieser zeigt, dass biodynamischer Weinbau auch bei einem Grossbetrieb möglich ist. Mittagessen in der Greisslerei des “Taubenkobels”. Leo Sommer führt uns am Nachmittag durch seinen Betrieb und zeigt uns die Vielfalt der Region. Später treffen wir Markus Altenburger zu einer Verkostung. Abendessen in der “Meerjungfrau” im Yachthaften von Jois mit Markus Altenburger und Leo Sommer. Hier geniessen wir gereifte Weine und hervorragendes Essen. Übernachtung im Hotel am Neusiedlersee.

24. Juni 2023
Fahrt in Richtung Mittelburgenland. Wir besuchen das Weingut Gager und befassen uns mit dem Blaufränkischen. Weiterreise nach Horitschon und gemeinsames Mittagessen mit dem Winzer Albert Gesellmann. Am Nachmittag Besichtigung des Weinguts und Degustation. Rückfahrt nach Wien und Rückflug in die Schweiz.


Preis pro Person (inkl. MWST): Fr. 2’050.00

Anmeldeschluss: 28. Februar 2023


Inbegriffene Leistungen
Hin- und Rückflug. Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer inkl. Frühstück, aufgeführte Mahlzeiten, Eintritte, Degustationen, Busfahrten und Trinkgelder, Reiseleitung durch Stephan Bucher. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung, da diese nicht inbegriffen ist. Einzelzimmerzuschlag: ca. Fr. 300.00.

Eigene Anreise

Selbstverständlich können Sie für die Anreise nach und die Rückreise von Wien auch ein anderes Transportmittel wählen. Die Reduktion bei einer individuellen Anreise beträgt Fr. 350.00. Bitte dies bei der Anmeldung entsprechend vermerken


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie uns unter 041 220 06 44.
Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie unter haus-oesterreich.ch

Wir haben noch einen Platz für die Weinreise 2023 frei (1 x Einzelzimmer).

Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Website laufend zu verbessern, verwendet Haus Österreich Cookies und Analyse-Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren  Datenschutzrichtlinien